Mathis Gothart Grünewald: Isenheimer Altar, ehemals Hauptaltar des Antoniterklosters in Isenheim/Elsaß, Werktagsseite, Gesamtansicht, Szene (von rechts): Hl. Antonius, Kreuzigung Christi, Hl. Sebastian, Predella: Beweinung Chr

Mathis Gothart Grünewald: Isenheimer Altar, ehemals Hauptaltar des Antoniterklosters in Isenheim/Elsaß, Werktagsseite, Gesamtansicht, Szene (von rechts): Hl. Antonius, Kreuzigung Christi, Hl. Sebastian, Predella: Beweinung Chr Künstler: Mathis Gothart Grünewald
Titel: Isenheimer Altar, ehemals Hauptaltar des Antoniterklosters in Isenheim/Elsaß, Werktagsseite, Gesamtansicht, Szene (von rechts): Hl. Antonius, Kreuzigung Christi, Hl. Sebastian, Predella: Beweinung Chr
Jahr: 1512-1516
Maße: etwa 336 × 589 cm
Technik: Öl auf Holz
Ort: Colmar
Museum: Musée d'Unterlinden
Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein
Land: Deutschland
Epoche: Renaissance



Werbung
Blättern - Blättern + Großes Bild Startseite








Aus: www.malerei-meisterwerke.de